Frühe Bildung in Brandenburg sichern!

Sinkende Kinderzahlen im Land Brandenburg sind kein Grund, bei der frühkindlichen Bildung zu kürzen! Als erster Bildungsort sind unsere Kindertageseinrichtungen das Fundament für die Entwicklung von Kindern.

Unsere Kinder haben das Recht auf einen sicheren Ort. Eltern und deren Arbeitgeber sind darauf angewiesen, dass Kinder in Kitas verlässlich betreut werden. Es geht um eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf!

Um die gesetzlichen Vorgaben bestmöglich erfüllen zu können, brauchen pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Träger die notwendigen Rahmenbedingungen in den Kitas! Jetzt ist die Zeit, um in die Qualität frühkindlicher Bildung in unseren Kindertageseinrichtungen zu investieren!

Klar ist

Qualität gibt es nicht zum Nulltarif!
Deshalb müssen die finanziellen Ressourcen für Kitas in den nächsten Jahren durch das Land Brandenburg spürbar erhöht werden!
Aufgrund der sinkenden Kinderzahlen darf es nicht zu Kürzungen kommen!
Die bisherigen Ressourcen müssen mindestens im System bleiben.

Als brandenburgweites Bündnis Kita.Macht.Bildung!
fordern wir ...

  1. Kita-Finanzierung aus einem Guss
  2. Brandenburg nach vorne bringen
  3. Personal stärken – Kompetenz sichern
  4. Chancengleichheit für alle Kinder
  5. Kita-Qualität im Blick
  6. Hand in Hand für inklusive Bildung
  7. Den Ganztag zusammen denken
Download Positionspapier
Positionspapier hier downloaden

Aktuelles

Start des Aktionsbündnisses Kita.Macht.Bildung!

zur Sicherung frühkindlicher Bildung in Brandenburg

Anlässlich der Brandenburger Reformpläne im frühkindlichen Bildungsbereich positioniert sich das neue Bündnis Kita.Macht.Bildung! klar gegen Kürzungen bei Qualität, Personal und Finanzen. Mit sieben Kernanliegen fordert das Bündnis unter anderem eine auskömmliche Finanzierung, die Absicherung der dritten Betreuungsstufe und eine Sicherung der demografischen Rendite im Kita-System.

©2025 V.i.S.d.P.: Bündnis Kita.Macht.Bildung!